Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 3: Data Manipulation Language (DML)
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Ändern mit einer Bedingung
Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 3: Data Manipulation Language (DML)
Ändern mit einer Bedingung
Möchten Sie eine Spalte in Abhängigkeit von bestimmten Bedingungen ändern, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie machen mehrere Updates, wo Sie jeden Teil separat ändern, oder Sie verpacken die Bedingung direkt ins Update hinein. Betrachten wir uns in diesem Film, wie Letzteres funktioniert. Dazu möchten wir folgendes Preisupdate vornehmen. Gartenartikel ab einem Verkaufspreis von 300 Euro sollen um 5 % teurer werden, ab 200 Euro um 4,5 %, ab 100 Euro aufwärts um 2 % und ab 50 Euro aufwärts um 1 %. Alle mit einem Preis darunter sollen unverändert gleich bleiben. Wie kann so ein Update aussehen? Das Update betrifft unsere artikel-Tabelle und die SET-Spalte betrifft die Spalte vkpreis. Nun wollen wir nicht einen Ausdruck verwenden, um eine Änderung vorzunehmen, sondern eine Bedingung. Eine Bedingung wird in ANSI SQL mit der Anweisung CASE umgesetzt, "CASE WHEN", und in dem Fall ist die erste Bedingung, dass der Verkaufspreis ab 300, also ">= 300" lauten muss, "THEN", und dann kommt…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
Wert in einer Spalte ändern4 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Ändern mit einem Ausdruck4 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
Ändern mit einer Bedingung8 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Mehrere Spalten ändern3 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Spalteninhalt löschen3 Min. 52 Sek.
-
(Gesperrt)
Tabellenübergreifendes Update mit MS SQL Server4 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Tabellenübergreifendes Update mit MySQL3 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
Tabellenübergreifendes Update mit Oracle3 Min. 54 Sek.
-
-
-
-