Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 3: Data Manipulation Language (DML)
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Daten in Oracle abgleichen
Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 3: Data Manipulation Language (DML)
Daten in Oracle abgleichen
Nachdem es auch bei Oracle in der Praxis manchmal Unterschiede gibt, zeige ich Ihnen in diesem Film, wie Sie das Beispiel des Hineinmischens, MERGE, mit drei separaten INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen mit Oracle umsetzen. Wir haben hier dieselbe Grundvoraussetzung wie unter Microsoft SQL Server und MySQL. Wir haben die Tabelle artikelgruppen mit den zehn vorhandenen Einträgen und die Tabelle gruppen1, die Unterschiede enthält. gruppen2 ist wieder identisch mit Artikelgruppen, um ggf. am Ende wieder zurücksetzen zu können. Mit diesem FULL OUTER JOIN-Statement zeigen wir uns hier an, welche Unterschiede es gibt zwischen den beiden. Wir haben hier bei zwei Artikelngruppen, nämlich Haushalt und Bücher, eine Änderung der Bezeichnung in der Tabelle gruppen2 sowie zwei neue Einträge, Lebensmittel und Getränke, und die Spielwaren tauchen hingegen nicht wieder auf. Analog zum Microsoft SQL Server – mit Copy-and-paste habe ich diese Statements hier übernommen – können wir das…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
Daten in MS SQL Server abgleichen5 Min.
-
(Gesperrt)
Daten in MySQL abgleichen4 Min. 36 Sek.
-
(Gesperrt)
Daten in Oracle abgleichen6 Min. 19 Sek.
-
(Gesperrt)
MERGE in MS SQL Server durchführen7 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
MERGE in Oracle durchführen6 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
MERGE-Ersatz in MySQL nutzen5 Min. 31 Sek.
-
-