Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 4: Data Definition Language (DDL) und Data Control Language (DCL)
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Index verwenden
Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 4: Data Definition Language (DDL) und Data Control Language (DCL)
Index verwenden
Damit Sie ein bisschen ein Gefühl dafür bekommen, wie so ein Index von einem Datenbank Management System genutzt wird, möchte ich Ihnen das an einem kleinen Beispiel mit dem Microsoft SQL Server demonstrieren. Im ersten Schritt erzeuge ich mir die Tabelle Produkte über ein kleines SELECT auf die Artikel-Tabelle. Hier nehme ich nur 5 Spalten mit, das ist für meine Demonstration mehr als ausreichend. Wenn ich mit einem Select nun auf diese Tabelle produkte zugreife, dann muss das natürlich über einen sogenannten Table Scan passieren. Table Scan bedeutet, dass der komplette Inhalt der Spalte, die durchsucht wird, in den Speicher geladen werden muss. In dem Fall die Artikelnummer, denn diese wird ja in der WHERE-Klausel als Suchkriterium verwendet. Um das sichtbar zu machen, aktiviere ich hier im Management Studio die Option tatsächlichen Ausführungsplan einschließen. Damit wird der sogenannte Execution plan, der zeigt, wie ein Statement ausgeführt wird, ausgegeben. Ich führe also die…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.