Aus dem Kurs: Supply Chain – Grundlagen
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Postponement
Postponement. In der vorherigen Lektion haben wir die Push und Pull Systeme besprochen. Viele Unternehmen kombinieren diese beiden Ansätze, um deren Vorteile optimal zu nutzen. Wird die Push-Pull-Grenze so weit wie möglich in Richtung Endkundin oder Endkunden verschoben, so dass die Fertigstellung der Produkte verzögert erfolgt, spricht man von Postponement. Dieses Prinzip ist besonders wirkungsvoll, da es Unternehmen ermöglicht, mit reduzierten Lagerbeständen flexibel auf individuelle Kundenwünsche zu reagieren. Dazu folgendes Beispiel: Ein Hersteller von Polstermöbeln bietet 5 Sofamodelle an, die in verschiedenen Materialien wie Leder, Kunstleder oder Stoff und in verschiedenen Farben erhältlich sind. Zunächst beschafft das Unternehmen die Rohstoffe oder Komponenten. Im ersten Schritt wird das Obermaterial wie Stoff oder Leder verarbeitet. Im zweiten Schritt werden die bezogenen Teile zusammengesetzt und im dritten Arbeitsschritt erfolgt die Vormontage. Anschließend wird das fertige…