Swift Grundkurs
Mit Thomas Sillmann
2 Mitgliedern gefällt das
Dauer: 4 Std. 7 Min.
Veröffentlicht am: 27.5.2025
Kursdetails
Erhalten Sie fundierte Programmierkenntnisse mit Swift: Thomas Sillmann führt Sie in seinem LinkedIn Learning-Kurs Schritt für Schritt durch die Kernkonzepte der Sprache, von Variablen, Schleifen und Arrays bis zu fortgeschrittenen Themen wie Enumerations, Klassen und Vererbung. Sie entdecken die Welt der Optionals, Initialisierungen, Closures, Protokolle und Generics, und lernen, Fehler effizient zu behandeln und asynchronen Code auszuführen. Dann tauchen Sie in Swift-spezifische Features wie Speicherverwaltung mit ARC und Access Control ein. Praktische Challenges und Lösungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.
Entwickelte Kompetenzen
Zertifikate erhalten und teilen
Teilen Sie, was Sie gelernt haben, und machen Sie in der gewünschten Branche auf sich aufmerksam – mit einem Zertifikat, das zeigt, was Sie in diesem Kurs gelernt haben.
Learning
LinkedIn Learning
Abschlusszertifikat
-
Zeigen Sie Ihr Zertifikat auf Ihrem LinkedIn Profil im Bereich „Bescheinigungen & Zertifikate“.
-
Sie können das Zertifikat auch als PDF herunterladen oder ausdrucken und so an andere weitergeben.
-
Teilen Sie es online als Bild, um zu zeigen, was Sie können.
Lernen Sie den:die Trainer:in kennen
Inhalt
-
-
Swift lernen und anwenden mit Playgrounds4 Min. 50 Sek.
-
Variablen und Konstanten2 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Int, Double, Bool und String3 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
Funktionen, Parameter, Rückgabewerte7 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Abfragen mit If, Guard und Switch5 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Schleifen mit For-In, While und Repeat-While4 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Arrays3 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Dictionaries4 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Funktion zur Division von Zahlen realisieren41 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Funktion zur Division von Zahlen realisieren47 Sek.
-
-
-
Enumerations erstellen und verwenden3 Min. 20 Sek.
-
(Gesperrt)
Raw Values und Associated Values in Enumerations5 Min. 31 Sek.
-
Structures und Klassen erstellen und verwenden2 Min. 13 Sek.
-
(Gesperrt)
Properties und Methoden2 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Value Type vs. Reference Type3 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Enumerations und Structures anwenden51 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Enumerations und Structures anwenden1 Min. 1 Sek.
-
-
-
(Gesperrt)
Stored Properties1 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Computed Properties4 Min. 56 Sek.
-
(Gesperrt)
Property Observer4 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Type Properties2 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Methoden erstellen und aufrufen3 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
Einsatz von self und Self verstehen3 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
Globale Variablen, Konstanten und Funktionen1 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Stored und Computed Properties sowie Methoden einsetzen41 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Stored und Computed Properties sowie Methoden einsetzen1 Min. 20 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
Deklaration und Funktionsweise von Optionals3 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Zugriff auf Optionals6 Min. 6 Sek.
-
(Gesperrt)
Optional Chaining4 Min. 50 Sek.
-
(Gesperrt)
Nil-Coalescing Operator2 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
Implicitly Unwrapped Optionals2 Min. 55 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Optionals einsetzen und entpacken42 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Optionals einsetzen und entpacken57 Sek.
-
-
-
Initialisierung und Einsatz eigener Initializer4 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Memberwise Initializer bei Structures1 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
Initializer Delegation bei Value Types1 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Designated und Convenience Initializer bei Reference Types4 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Failable Initializer2 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
Deinitialisierung bei Klassen2 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Initializer einsetzen55 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Initializer einsetzen1 Min. 45 Sek.
-
-
-
(Gesperrt)
Grundlagen und Einsatz der Vererbung3 Min. 29 Sek.
-
(Gesperrt)
Überschreiben von Eigenschaften und Methoden5 Min. 26 Sek.
-
(Gesperrt)
Zugriff auf die Superklasse2 Min. 10 Sek.
-
(Gesperrt)
Besonderheiten bei der Initialisierung4 Min. 51 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Subklassen auf Grundlage einer Basisklasse erzeugen1 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Subklassen auf Grundlage einer Basisklasse erzeugen2 Min. 29 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
(Gesperrt)
Typen verschachteln mit Nested Types1 Min. 46 Sek.
-
(Gesperrt)
Typen erweitern mit Extensions3 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
Tuples1 Min. 52 Sek.
-
(Gesperrt)
Type Alias1 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Int um Computed Property ergänzen45 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Int um Computed Property ergänzen1 Min. 14 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
(Gesperrt)
Funktionsweise von Protokollen4 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Protokolle als Typen2 Min. 13 Sek.
-
(Gesperrt)
Standard-Implementierung mittels Extension3 Min. 4 Sek.
-
(Gesperrt)
Protokolle und Vererbung1 Min. 29 Sek.
-
(Gesperrt)
Class-Only-Protokolle1 Min. 4 Sek.
-
(Gesperrt)
Protocol Composition2 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Konformität via Extension ergänzen1 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: eigenes Protokoll erstellen34 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: eigenes Protokoll erstellen49 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
(Gesperrt)
Fehler definieren und zurückgeben2 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
Fehler mittels Do-Catch abfangen4 Min.
-
(Gesperrt)
Fehler als optional behandeln3 Min. 49 Sek.
-
(Gesperrt)
Fehler ignorieren1 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Fehler weitergeben2 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Funktion um Error Handling ergänzen47 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Funktion um Error Handling ergänzen1 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
(Gesperrt)
Generic Functions und das Problem, das sie lösen4 Min. 5 Sek.
-
(Gesperrt)
Generic Types3 Min. 21 Sek.
-
(Gesperrt)
Type Constraints: Bedingungen für Generics1 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
Protokolle und Associated Types3 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: eigenen Generic Type erzeugen39 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: eigenen Generic Type erzeugen1 Min. 13 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
(Gesperrt)
Asynchrone Funktionen deklarieren und aufrufen2 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Einsatz von Task2 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Paralleler Aufruf asynchroner Funktionen1 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Laufende Tasks abbrechen3 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Actors2 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: asynchrone Funktion erstellen32 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: asynchrone Funktion erstellen1 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
(Gesperrt)
Grundlagen und Strong References2 Min. 21 Sek.
-
(Gesperrt)
Das Problem der Strong Reference Cycles2 Min. 25 Sek.
-
(Gesperrt)
Weak References2 Min. 16 Sek.
-
(Gesperrt)
Unowned Reference2 Min. 19 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Strong Reference Cycle auflösen1 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Strong Reference Cycle auflösen1 Min. 9 Sek.
-
(Gesperrt)
Enthalten:
- Lernen auch unterwegs Zugriff via Tablet und Handy