Aus dem Kurs: Swift Grundkurs
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Solution: Funktion um Error Handling ergänzen
Aus dem Kurs: Swift Grundkurs
Solution: Funktion um Error Handling ergänzen
(Musik) Beginnen wir die Lösung dieser Aufgabe mit der Deklaration eines passenden Fehlers. Hierfür erstelle ich zunächst eine neue Enumeration namens CalulatorError und leite diese vom Error-Protokoll ab. Anschließend erstelle ich einen Case, um das Teilen durch null abzufangen. Im nächsten Schritt wechseln wir in die vorgegebene Type Method division(). Darin prüfen wir, ob der zweite Parameter null entspricht. Ist das der Fall, soll der eben erzeugte CalculatorError dividedByZero zurückgegeben werden. Damit das funktioniert, müssen wir die division-Methode noch mit dem Schlüsselwort throws kennzeichnen. Da die Methode nun auch mehr als nur eine Zeile implementiert, müssen wir bei der Rückgabe des Ergebnisses noch explizit das Schlüsselwort return verwenden. Nun testen wir einmal noch unsere Fehlerimplementierung, indem wir einen do-catch-Block erstellen und bei catch explizit den CalculatorError dividedByZero abfangen. Innerhalb des do-Blocks rufen wir sodann die…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Fehler definieren und zurückgeben2 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
Fehler mittels Do-Catch abfangen4 Min.
-
(Gesperrt)
Fehler als optional behandeln3 Min. 49 Sek.
-
(Gesperrt)
Fehler ignorieren1 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Fehler weitergeben2 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Funktion um Error Handling ergänzen47 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Funktion um Error Handling ergänzen1 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-