Aus dem Kurs: SwiftUI Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
StateObject als Alternative zu ObservedObject
Aus dem Kurs: SwiftUI Grundkurs
StateObject als Alternative zu ObservedObject
Bei StateObject handelt es sich im Grunde um einen ähnlichen Property Wrapper wie ObservedObject. Er dient zur Einbindung von Klassen-Instanzen, die konform zum ObservableObject-Protokoll sind. Jedoch nutzt man StateObject für Daten, die eine View selbst initialisiert und nicht von außen als Parameter erhält. Letzteres haben wir im Zusammenspiel mit ObservedObject gesehen. Nutzt man den ObservedObject Property Wrapper, muss dieser auch einen entsprechenden Wert bei der Initialisierung der zugehörigen View erhalten, keinen Standardwert, so wie es hier der Fall ist. Es gibt nämlich technische Gründe, warum diese Deklaration fehlerhaft ist. Kommt es nämlich nun zu einem Update eines ObservedObjects, weil sich eine mit Published gekennzeichnete Eigenschaft geändert hat, führt das nicht nur zur Aktualisierung des bodys, nein, auch diese Deklaration wird erneut ausgeführt. Das bedeutet, bei der Zuweisung eines Standardwerts wird die vorherige Deklaration überschrieben und ein neuer Wert…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Bedeutung des Status in SwiftUI1 Min. 50 Sek.
-
(Gesperrt)
State: View um änderbaren Status ergänzen3 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Binding: Referenz zu einem Status weitergeben4 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
ObservedObject: Datenmodelle einbinden6 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
StateObject als Alternative zu ObservedObject2 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
EnvironmentObject einsetzen5 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Besonderheiten zum EnvironmentObject2 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
-