Aus dem Kurs: Tableau lernen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Diskret oder fortlaufend: Zeilen und Spalten
Aus dem Kurs: Tableau lernen
Diskret oder fortlaufend: Zeilen und Spalten
Sicher ist Ihnen bereits aufgefallen, dass in Tableau einige Pillen grün und andere Pillen blau sind. Hier gibt es nicht nur einen Unterschied in der Farbe, sondern auch im Verhalten von Tableau. Blaue Pillen sind diskrete Werte, d.h., sie beinhalten eindeutig unterscheidbare Werte. Grüne Felder sind fortlaufend, d.h., sie können theoretisch eine unendliche Anzahl von Werten entlang einer Skala annehmen. Tableau reagiert unterschiedlich auf diskrete und fortlaufende Felder in vier Bereichen. Diese Bereiche sind: Zeilen-, und Spaltencontainer, Filter, Farbe und Datumsfelder. Betrachten wir zunächst einmal Zeilen- und Spaltencontainer. Lassen Sie uns dazu ein neues Arbeitsblatt anschauen. Wenn wir ein diskretes, also ein blaues Feld, in die Zeilen oder Spalten ziehen, z.B. die Region, dann erhalten wir hier Überschriften, oder eine Beschriftung, auch Kopfzeile bzw. Kopfspalte genannt, je nachdem, ob wir das Feld in die Zeilen- oder in den Spaltencontainer ziehen. Wenn wir ein…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
(Gesperrt)
Balkendiagramm mit einer Kennzahl3 Min. 52 Sek.
-
Query Cycle: Wie kommuniziert Tableau mit meiner Datenquelle?1 Min. 39 Sek.
-
(Gesperrt)
Diskret oder fortlaufend: Zeilen und Spalten2 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
»Zeig es mir«-Funktion einsetzen4 Min. 11 Sek.
-
(Gesperrt)
Filter einsetzen und nutzen5 Min. 4 Sek.
-
(Gesperrt)
Diskret oder fortlaufend: Filter1 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
Liniendiagramm mit einer Kennzahl3 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Diskret oder fortlaufend: Datumsangaben2 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-