Aus dem Kurs: Testwerkzeuge für die Java-Entwicklung

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Migration von JUnit 4 auf JUnit 5 automatisieren

Migration von JUnit 4 auf JUnit 5 automatisieren – Tutorial zu Java

Aus dem Kurs: Testwerkzeuge für die Java-Entwicklung

Migration von JUnit 4 auf JUnit 5 automatisieren

In der letzten Lektion hast du gelernt, wie du in einem bestehenden Projekt mit JUnit 4 JUnit 5 mit einbinden kannst und parallel JUnit 5- und JUnit 4-Tests laufen lassen kannst. Es kann aber sein, dass du diese Migration komplett machen möchtest, d.h. alle JUnit 4 auch nach JUnit 5 migrieren. Das ist in einer großen Codebase relativ viel Handarbeit und kostet viel Zeit und ist auch sehr mühselig, weil er eigentlich nach einem bestimmten Schema gelaufen wird. Da kommt die Frage auf, ob man da nicht so was automatisieren kann. Glücklicherweise gibt es mittlerweile Werkzeuge, die mich dabei unterstützen können. Einer dieser Werkzeuge ist das OpenRewrite. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, bestimmte Aufgaben zu automatisieren, einmal Migrationen, aber auch bestimmte Code-Styles entsprechend durchzusetzen. Für uns ist halt die Migration an der Stelle interessant. Der Hintergrund ist, dass man mit Rewrite eine semantische Code-Suche macht mithilfe von Bäumen und entsprechend da und bei…

Inhalt