Aus dem Kurs: Wetterstation mit Raspberry Pi und Arduino
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Jeder Raspberry ist der richtige
Aus dem Kurs: Wetterstation mit Raspberry Pi und Arduino
Jeder Raspberry ist der richtige
Die Basisstation unserer Wetterstation besteht ja aus einem Raspberry Pi. Dabei ist es ganz egal, welchen Raspberry Pi Sie verwenden. Ich habe mich hier für den Pi Zero entschieden. Das liegt daran, dass er a) der günstigste ist, mit nur 5 €. Aber auch der kleinste und kompakteste. Und er braucht am wenigsten Strom. Und für unsere Zwecke ist er vollkommen ausreichend. Sie können aber genauso gut den Raspberry Pi A nehmen, den B, den Zweier oder aber den Raspberry Pi 3. Das ist dann vor allem interessant, wenn Sie sich eh 'n neuen Raspberry Pi kaufen. Dass Sie sich den neuesten und größten kaufen, denn den können Sie dann auch noch für andere Projekt verwenden. Aber im Endeffekt können Sie den Raspberry Pi nutzen, den Sie haben möchten. Sie brauchen natürlich noch eine Stromversorgung dazu. Dann natürlich noch eine Micro SD Karte, für das Betriebssystem. Und, wenn sie den Raspberry Pi 3 haben, dann haben sie schon WLAN onboard. In allen anderen Fällen brauchen Sie dann hier noch einen…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.