Aus dem Kurs: Wetterstation mit Raspberry Pi und Arduino
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Luftdruck messen
Aus dem Kurs: Wetterstation mit Raspberry Pi und Arduino
Luftdruck messen
Jetzt möchte ich den Luftdruck messen. Und zwar nutze ich dafür den BMP085. Der ist relativ leicht anzuschließen. Die Anschlüsse sind sogar beschriftet, ich brauche einerseits Strom, 5 Volt. Dann brauche ich Ground und der äußere Pin, der geht zu A4. Und der innere Pin, der geht zu A5, also zu den analogen Eingängen des Arduino. Dann schließe ich den Arduino an. Und dann geht's schon an die Programmierung. Zunächst einmal brauche ich die passende Bibliothek, BMP085. Die hol ich mir mal über Bibliothek einbinden, Bibliotheken verwalten. Und dann suche ich hier einfach nach BMP085. Ich habe hier die Version Unified verwendet. Dann funktioniert das Beispiel, das Sie hier sehen. Also nicht die falsche Bibliothek einbinden, sondern die Adafruit BMP085 Unified verwenden. Diese Bibliothek binde ich hier oben ein. Und dann habe ich hier eine Variable, bmp. Das ist dann hier dieses Adafruit-Objekt. Und in void setup starte ich wieder den seriellen Monitor. Und ich sage: bmp.beginn. Und falls…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.